1. Düsseldorfer Repair Cafe im GarageLab und der GarageBilk

Logo der Stiftung Repair Cafe

Was macht man mit eigentlich mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Oder reparieren!

Das GarageLab zusammen mit dem Coworkingspace GarageBilk bietet euch jetzt das erste Repair Cafe in Düsseldorf! Am 24. November ab 15 Uhr öffnen wir dazu unsere kleine aber feine Werkstatt, in der einige freiwillige Helfer mit Euch reparieren, was zu reparieren ist, Fragen beantworten, kleben, nieten, löten und zusammen schrauben, was zusammen gehört.
Das Konzept „Repair Café“ ist in Amsterdam entstanden, wo die „Stichting Repair Café“ (http://www.repairCafé.nl/) seit 2010 regelmäßig Reparaturtreffen organisiert. Hier ein Zitat aus der Pressemitteilung der Niederländischen Stiftung:

„Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. „Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen.“

Das finden wir auch. Nebenbei tut Ihr was gegen die Wegwerfgesellschaft, für die Umwelt und entdeckt lange verloren geglaubte Fähigkeiten plötzlich wieder. Wir sind auf jeden Fall gespannt, welche Geräte ihr uns bringt.

Noch können wir nicht alles! So haben wir bisher noch keine Nähmaschine und kein Fahrrad-Spezialwerkzeug. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wer mithelfen will und sein Reparaturwissen oder sein Werkzeug zur Verfügung stellen möchte, ist herzlich eingeladen!