Markus

Immobiliengesuch: Werkstatt und Bürofläche in Düsseldorf

Der Verein GarageLab e.V. ist mit knapp 400 Mitgliedern der größte sogenannte Makerspace in NRW. Wegen des starken Wachstums des Vereins sind die Räume am alten Schlachthof in Derendorf zu klein geworden, nun werden neue Räume in der Düsseldorfer Innenstadt gesucht. Es werden ca. 750 Quadratmeter Arbeitsräume benötigt, davon ca. 250 Quadratmeter als klassische Werkstattfläche, …

Immobiliengesuch: Werkstatt und Bürofläche in Düsseldorf Weiterlesen »

Ein Balkonkraftwerk selber installieren: Mitmach-Workshop mit dem Youtuber Philipp von Bomhard am 11. März 2023 in Düsseldorf

Balkonkraftwerke können einen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch wie schraubt man sich so ein kleines Kraftwerk an den Balkon? Wie befestigt man die einzelnen Teile richtig? Welche Bauteile werden genau benötigt? Und muss man wirklich einen Elektriker beauftragen oder kann man die Installation selbst erledigen? Diese und weitere Fragen werden in einem dreistündigen Workshop des …

Ein Balkonkraftwerk selber installieren: Mitmach-Workshop mit dem Youtuber Philipp von Bomhard am 11. März 2023 in Düsseldorf Weiterlesen »

Düsseldorfer Keramikwerkstatt testet Raku Brand in Leverkusen

Anfang Dezember 2022 hatten neun Mitglieder des Vereins GarageLab e.V. die Möglichkeit, im Ceramic Centrum Leverkusen eigene Kunstwerke als Raku zu brennen. Beim Raku Brand werden die Werkstücke glühend aus dem Ofen genommen und in eine Tonne mit Sägespänen gesteckt. Zu Beginn des Brennvorgangs fangen die Sägespäne an zu brennen und die Flammen greifen auch …

Düsseldorfer Keramikwerkstatt testet Raku Brand in Leverkusen Weiterlesen »

Materialsammlung zum Thema Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage selber bauen

Eine sehr gute Einführung in das Thema bietet die Verbraucherzentrale NRW. Wer es schafft, die folgende Seite komplett durchzulesen weiß nach knapp einer Stunde so ziemlich alles, was man zum Thema Balkonkraftwerk wissen muss. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715 Alle möglichen Fragen zum Thema Stecker-Solar beantwortet die Zeitschrift ct in einem Special: https://www.heise.de/ratgeber/Balkonkraftwerke-Die-haeufigsten-Fragen-zu-Installation-etc-und-die-Antworten-7311273.html Eine etwas kompaktere Materialsammlung zum Thema …

Materialsammlung zum Thema Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage selber bauen Weiterlesen »

Workshop: Balkonkraftwerk selber bauen

Am 28. November 2022 treffen sich um 19:00 Interessierte in Düsseldorf, um einmal alle Komponenten eines Balkonkraftwerkes „in echt“ anzuschauen. Der Verein GarageLab e.V. lädt zu dem Treffen ein, das im Coworkingspace Super7000 auf der Rather Str. 25 in Düsseldorf stattfindet. Die Interessenten werden sich eine mitgebrachte Anlage anschauen und mit Hilfe von Meßgeräten auch …

Workshop: Balkonkraftwerk selber bauen Weiterlesen »

Fablab-Festival am 3.9.22 in Düsseldorf

Der interessanteste Verein der Landeshauptstadt stellt sich vor: Über 300 Makerinnen und Maker im Alter von 14 bis 74 Jahren zeigen anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins „GarageLab e.V.“ ein buntes Programm. Interessante Workshops und Mitmachaktionen bietet das Festival, das der gemeinnützige Düsseldorfer Verein GarageLab e.V. am 3. September 2022 anläßlich seines zehnjährigen Bestehens für …

Fablab-Festival am 3.9.22 in Düsseldorf Weiterlesen »

Werkstatt-Ausstellung „Kunstpunkte“ am 20. und 21. August 2022

Am 20. und 21. August werden in den Räumen des GarageLab Werke der Düsseldorfer Künstler Motoko Aoki, Christine Bernhard, Stefan Ettlinger, Frank Fenstermacher, Andreas Techler und Susanne Troesser ausgestellt.  Die Ausstellung der Malereien, Skulpturen und Fotografien kann am Samstag, den 20. August von 14:00 Uhr bis 20:00 und am Sonntag, den 21. August von 12:00 …

Werkstatt-Ausstellung „Kunstpunkte“ am 20. und 21. August 2022 Weiterlesen »

Mehr als 100 Besucher beim ersten Düsseldorfer Repair-Café nach Corona

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Samstag, den 28. Mai 2022 in Düsseldorf wieder ein Repair-Café des Vereins GarageLab statt. Mehr als 100 Besucher kamen und brachten defekte Toaster, Fahrräder, Mixer, Radios und viele weitere Geräte mit.  Die mit Spannung erwarteten Panzerhaubitzen aus dem Hause Rheinmetall wurden dann doch nicht zur Reparatur vorbeigebracht. Vielleicht waren …

Mehr als 100 Besucher beim ersten Düsseldorfer Repair-Café nach Corona Weiterlesen »

Faszination 3D-Druck. Interview mit dem Seminarleiter Jens Kursawe.

Jens Kursawe ist ausgebildeter Zahntechnikermeister. Seine Leidenschaft gilt seit vier Jahren dem Thema 3D-Druck. In seiner Freizeit ist der gebürtige Düsseldorfer im Verein GarageLab aktiv. Dort bringt er neue Technologie-Themen nach vorne, kümmert sich um das Thema Priniting Innovation und ab und an gibt er auch mal sein Wissen in Seminaren weiter.  Mit 3D-Druck kann …

Faszination 3D-Druck. Interview mit dem Seminarleiter Jens Kursawe. Weiterlesen »

Kompaktseminar an zwei Abenden: Workflow beim 3D-Druck von A bis Z

Das GarageLab bietet Mitte März ein Kompaktseminar zum Thema 3D-Druck Workflow an. Die Teilnehmer lernen an zwei Abenden, wie man ein 3D-Druck Projekt plant und umsetzt – und drucken im Verlauf des Seminars auch einen Gegenstand, den sie selbst designt haben. Plätze für das Seminar, das am 14. und 21. März abends jeweils von 18:00 …

Kompaktseminar an zwei Abenden: Workflow beim 3D-Druck von A bis Z Weiterlesen »