Allgemein

Neue Popup-Werkstatt für 3D-Druck und Elektronik in Düsseldorf

Im Jahr 2011 wurde der Verein GarageLab e.V. gegründet. Und, zack, nur zwölf Jahre später hat der mit 400 Mitgliedern größte Makerspace in NRW endlich einmal vernünftige Büroräume im Düsseldorfer Stadtteil Flingern für die eigene kleine Farm von 3D-Druckern angemietet. Ein Ultimaker und weitere spannende Drucker freuen sich auf Besuch und viele neue Druckjobs von

Neue Popup-Werkstatt für 3D-Druck und Elektronik in Düsseldorf Weiterlesen »

Ein junges Pärchen – Mann und Frau – tragen eine PV-Panele auf einen Balkon.

Ein Balkonkraftwerk selber installieren: Mitmach-Workshop mit dem Youtuber Philipp von Bomhard am 11. März 2023 in Düsseldorf

Balkonkraftwerke können einen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch wie schraubt man sich so ein kleines Kraftwerk an den Balkon? Wie befestigt man die einzelnen Teile richtig? Welche Bauteile werden genau benötigt? Und muss man wirklich einen Elektriker beauftragen oder kann man die Installation selbst erledigen? Diese und weitere Fragen werden in einem dreistündigen Workshop des

Ein Balkonkraftwerk selber installieren: Mitmach-Workshop mit dem Youtuber Philipp von Bomhard am 11. März 2023 in Düsseldorf Weiterlesen »

Materialsammlung zum Thema Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage selber bauen

Eine sehr gute Einführung in das Thema bietet die Verbraucherzentrale NRW. Wer es schafft, die folgende Seite komplett durchzulesen weiß nach knapp einer Stunde so ziemlich alles, was man zum Thema Balkonkraftwerk wissen muss. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715 Alle möglichen Fragen zum Thema Stecker-Solar beantwortet die Zeitschrift ct in einem Special: https://www.heise.de/ratgeber/Balkonkraftwerke-Die-haeufigsten-Fragen-zu-Installation-etc-und-die-Antworten-7311273.html Eine etwas kompaktere Materialsammlung zum Thema

Materialsammlung zum Thema Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage selber bauen Weiterlesen »

Workshop: Balkonkraftwerk selber bauen

Am 28. November 2022 treffen sich um 19:00 Interessierte in Düsseldorf, um einmal alle Komponenten eines Balkonkraftwerkes „in echt“ anzuschauen. Der Verein GarageLab e.V. lädt zu dem Treffen ein, das im Coworkingspace Super7000 auf der Rather Str. 25 in Düsseldorf stattfindet. Die Interessenten werden sich eine mitgebrachte Anlage anschauen und mit Hilfe von Meßgeräten auch

Workshop: Balkonkraftwerk selber bauen Weiterlesen »

Fablab-Festival am 3.9.22 in Düsseldorf

Der interessanteste Verein der Landeshauptstadt stellt sich vor: Über 300 Makerinnen und Maker im Alter von 14 bis 74 Jahren zeigen anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins „GarageLab e.V.“ ein buntes Programm. Interessante Workshops und Mitmachaktionen bietet das Festival, das der gemeinnützige Düsseldorfer Verein GarageLab e.V. am 3. September 2022 anläßlich seines zehnjährigen Bestehens für

Fablab-Festival am 3.9.22 in Düsseldorf Weiterlesen »

Medizinische Ersthilfe-Ausrüstung

Seit heute verfügt das GarageLab über eine Erste Hilfe Station in der Halle, in der sich auch die Werkstätten mit den „gefährlichen“ Maschinen befinden. Für die (Un)Fälle, die hoffentlich nie eintreten, kann hier medizinische Erstversorgung und Selbstversorgung stattfinden. Neben einem Pflasterspender für kleine Verletzungen beinhaltet das Ersthilfe-Set eine Augenspülung, Gel zur Behandlung von Verbrennungen und

Medizinische Ersthilfe-Ausrüstung Weiterlesen »

Kunstpunkte 2021 im Garagelab

Auch in diesem Jahr lädt das Garagelab Düsseldorf zu den Kunstpunkten ein, diesmal am 28. und 29 August. Die Gäste von Naomi Akimoto und Motoko Aoki aus unserer Keramikwerkstatt sind Christine Bernhard, Stefan Ettlinger, Frank Fenstermacher, Peter Märtin, Heike Pallanca und Susanne Troesser. Die Öffnungszeiten sind am Samstag 14:00 bi 20:00 Uhr und am Sonntag

Kunstpunkte 2021 im Garagelab Weiterlesen »