Holzwerkstatt

Kubb-Spiel in Aktion

Workshop: Bau eines Kubb-Spiels

Das Kubb-Spiel, auch Winkingerschach genannt, sieht man in den wärmeren Jahreszeiten immer häufiger in Parks oder Gärten.Passend zur Jahreszeit bot nun @Rolf einen Workshop an, bei dem die Teilnehmer sich ein Kubb-Spiel bauen konnten. Für den Bau eines Kubb-Spiels werden Kappsäge, Kreissäge, Hobelmaschine und Drechselbank benötigt, und alle Teilnehmer hatten, das war die Voraussetzung für […]

Workshop: Bau eines Kubb-Spiels Weiterlesen »

Meisenkasten Bauplan

Workshop: Nistkästen für Meisen

Ein neuer Mitglieder-Workshop: Aus Altholz bauen wir Nistkästen für Meisen. Mit Handwerkzeugen! Unsere Wahl fiel auf alte Bretter aus dem Holzlager. Mit unbehandelter Oberfläche und starken Gebrauchsspuren aus dem früheren Verwendungszweck. Kurz: Genau das richtige Material für Nistkästen. Im ersten Schritt gaben die Kursleiter einen Überblick über das Material und die zum Einsatz kommenden Werkzeuge.

Workshop: Nistkästen für Meisen Weiterlesen »

Workshop am 19.10.2024: Drechseln von Schalen und Teelichthaltern

Heute wurde weder gehobelt, noch gesägt oder geleimt. Rolf hatte die Mitglieder des GarageLab eingeladen, damit sie Drechseln lernen können: „Wir können an diesem Tag mit zwei Drechselbänken arbeiten, für 8 TeilnehmerInnen wird das möglich sein.Es müssen ja auch immer die Werkstücke vorbereitet werden, der erforderliche Umgang mit den Spannvorrichtungen erlernt werden, Drechseleisen geschärft werden.Wenn

Workshop am 19.10.2024: Drechseln von Schalen und Teelichthaltern Weiterlesen »

Workshop am 12.10.2024: Dekorative Servierbretter aus Holzresten

Auch der zweite Workshop zur Herstellung nützlicher Utensilien aus Holzresten kam wieder sehr gut an. Rolf: „Ich zeige in diesem Workshop, wie man aus Holzresten, Regalbrettern, Leisten… mit unseren Maschinen gut nutzbare Servierbretter für das Sonntagsfrühstück herstellen kann.“ Dieser Workshop war ebenfalls ausgebucht, und mit einem spontanen weiteren Mitglied waren nun sogar neun Teilnehmer und

Workshop am 12.10.2024: Dekorative Servierbretter aus Holzresten Weiterlesen »

Workshop am 05.10.2024: Küchen-Schneidebretter aus Holzresten

Rolf zeigte unseren Mitgliedern in diesem Workshop, wie man aus Holzresten, Kantholzstücken, Bohlenresten, Brettern von Möbelstücken… mit unseren Maschinen und Möglichkeiten in der Holzwerkstatt gut nutzbare Kopfholz-Schneidebretter anfertigen kann. Hier in groben Zügen die Arbeitsschritte: „So ein Brett läßt sich an einem Tag anfertigen. Dabei kommen vor allem die Tischkreissäge, die Hobelmaschine und die Bandschleifmaschine

Workshop am 05.10.2024: Küchen-Schneidebretter aus Holzresten Weiterlesen »

Pikler Dreieck

Ein Pikler Dreieck ist eine Lernhilfe für Kleinkinder, die damit spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten trainieren können. Alle Informationen zum Pikler Dreieck findet ihr unter https://www.pikler-dreieck.de/. Unser Mitglied kingCake dokumentiert hier nachfolgend die Konstruktion und den Bau eines Pikler Dreiecks. Schritt 1: 3D Konstruktion Seitenwange und Giebelteile sind jeweils in der ersten und zweiten Version unterschiedlich

Pikler Dreieck Weiterlesen »

Nach dem Shutdown war vor dem Shutdown.

Corinna hat die Zeit in den Sommermonaten genutzt, um in der Holzwerkstatt trotz Beschränkungen einige Projekte umzusetzen. Sie baute eine Bücherbox für den Nachwuchs, einen Kletterturm für den Kleinen für die Küche, ein Kunstobjekt, das später noch zur Tischplatte eines Beistelltischs werden wird und Schiebetüren für ein Sideboard. Eine Bücherbox für die Kinderbücher, die mittlerweile

Nach dem Shutdown war vor dem Shutdown. Weiterlesen »

Neues aus der Holzwerkstatt

Unser Mitglied Michael Süßer arbeitet besonders gerne mit Holz. Hier stellt er uns einige seiner jüngsten Projekte vor: Die Holzlöffel hat er aus unterschiedlichen heimischen Hölzern gedrechselt: Apfel, Erle, Pflaume, Esche, Ulme, Eberesche, Ahorn, Esskastanie. Das Hochbett für seinen Sohn ist aus Buche-Leimholz entstanden. Hinter der Kletterwand befindet sich ein Bücherregal. Wenn er keine Lust

Neues aus der Holzwerkstatt Weiterlesen »