Veranstaltungen

Kubb-Spiel in Aktion

Workshop: Bau eines Kubb-Spiels

Das Kubb-Spiel, auch Winkingerschach genannt, sieht man in den wärmeren Jahreszeiten immer häufiger in Parks oder Gärten.Passend zur Jahreszeit bot nun @Rolf einen Workshop an, bei dem die Teilnehmer sich ein Kubb-Spiel bauen konnten. Für den Bau eines Kubb-Spiels werden Kappsäge, Kreissäge, Hobelmaschine und Drechselbank benötigt, und alle Teilnehmer hatten, das war die Voraussetzung für […]

Workshop: Bau eines Kubb-Spiels Weiterlesen »

Meisenkasten Bauplan

Workshop: Nistkästen für Meisen

Ein neuer Mitglieder-Workshop: Aus Altholz bauen wir Nistkästen für Meisen. Mit Handwerkzeugen! Unsere Wahl fiel auf alte Bretter aus dem Holzlager. Mit unbehandelter Oberfläche und starken Gebrauchsspuren aus dem früheren Verwendungszweck. Kurz: Genau das richtige Material für Nistkästen. Im ersten Schritt gaben die Kursleiter einen Überblick über das Material und die zum Einsatz kommenden Werkzeuge.

Workshop: Nistkästen für Meisen Weiterlesen »

Workshop am 19.10.2024: Drechseln von Schalen und Teelichthaltern

Heute wurde weder gehobelt, noch gesägt oder geleimt. Rolf hatte die Mitglieder des GarageLab eingeladen, damit sie Drechseln lernen können: „Wir können an diesem Tag mit zwei Drechselbänken arbeiten, für 8 TeilnehmerInnen wird das möglich sein.Es müssen ja auch immer die Werkstücke vorbereitet werden, der erforderliche Umgang mit den Spannvorrichtungen erlernt werden, Drechseleisen geschärft werden.Wenn

Workshop am 19.10.2024: Drechseln von Schalen und Teelichthaltern Weiterlesen »

Internationaler Tag des Reparierens am 19.10.2024

Am 19. Oktober war der „International Repair Day 2024“. Auch das Repaircafe des Garagelab nahm teil, wenn auch mit einer etwas kurzfristigen Ankündigung. Vielleicht deswegen hatten unsere Reparateure, die zu sechst vertreten waren und bereit standen, nur einen einzigen Besucher – mit einem Laptop, das aber leider irreparabel war. Danach wurde wenigstens noch ein Ultraschallreinigungsgerät

Internationaler Tag des Reparierens am 19.10.2024 Weiterlesen »

Workshop am 12.10.2024: Dekorative Servierbretter aus Holzresten

Auch der zweite Workshop zur Herstellung nützlicher Utensilien aus Holzresten kam wieder sehr gut an. Rolf: „Ich zeige in diesem Workshop, wie man aus Holzresten, Regalbrettern, Leisten… mit unseren Maschinen gut nutzbare Servierbretter für das Sonntagsfrühstück herstellen kann.“ Dieser Workshop war ebenfalls ausgebucht, und mit einem spontanen weiteren Mitglied waren nun sogar neun Teilnehmer und

Workshop am 12.10.2024: Dekorative Servierbretter aus Holzresten Weiterlesen »

Workshop am 05.10.2024: Küchen-Schneidebretter aus Holzresten

Rolf zeigte unseren Mitgliedern in diesem Workshop, wie man aus Holzresten, Kantholzstücken, Bohlenresten, Brettern von Möbelstücken… mit unseren Maschinen und Möglichkeiten in der Holzwerkstatt gut nutzbare Kopfholz-Schneidebretter anfertigen kann. Hier in groben Zügen die Arbeitsschritte: „So ein Brett läßt sich an einem Tag anfertigen. Dabei kommen vor allem die Tischkreissäge, die Hobelmaschine und die Bandschleifmaschine

Workshop am 05.10.2024: Küchen-Schneidebretter aus Holzresten Weiterlesen »

CAD for Makers

Seit Montag dem 30.09.2024 findet ab 19:00 Uhr wieder alle 14 Tage unser Mitglieder-Workshop zum Thema CAD statt. Egal ob 3D-Drucker, Ton-Drucker, CNC-Holzfräse, CNC-Metallfräse, Lasercutter – alle brauchen eine Zeichnung und daraus entstehende Maschinenwege, damit sie wissen was sie für uns machen sollen. Was ist das Ziel der Veranstaltung? Worum geht es hierbei nicht? Wann

CAD for Makers Weiterlesen »

Fablab-Festival am 3.9.22 in Düsseldorf

Der interessanteste Verein der Landeshauptstadt stellt sich vor: Über 300 Makerinnen und Maker im Alter von 14 bis 74 Jahren zeigen anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Vereins „GarageLab e.V.“ ein buntes Programm. Interessante Workshops und Mitmachaktionen bietet das Festival, das der gemeinnützige Düsseldorfer Verein GarageLab e.V. am 3. September 2022 anläßlich seines zehnjährigen Bestehens für

Fablab-Festival am 3.9.22 in Düsseldorf Weiterlesen »