Workshops

Workshop: Elektronik – Löten für Einsteiger

Praktische Löterfahrung sammeln anhand eines Uhren-Bausatzes unter der fachkundigen Anleitung von Klaus und Jens. Vorab durften die Teilnehmer abstimmen, welches Projekt am Workshoptag im Mittelpunkt stehen sollte. Aus einer Auswahl mehrerer Bausätze fiel die Entscheidung auf eine Uhr. Der Workshop begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde und einer Einführung in das Thema Löten. Nach einer allgemeinen […]

Workshop: Elektronik – Löten für Einsteiger Read More »

Workshop am 19.10.2024: Drechseln von Schalen und Teelichthaltern

Heute wurde weder gehobelt, noch gesägt oder geleimt. Rolf hatte die Mitglieder des GarageLab eingeladen, damit sie Drechseln lernen können: „Wir können an diesem Tag mit zwei Drechselbänken arbeiten, für 8 TeilnehmerInnen wird das möglich sein.Es müssen ja auch immer die Werkstücke vorbereitet werden, der erforderliche Umgang mit den Spannvorrichtungen erlernt werden, Drechseleisen geschärft werden.Wenn

Workshop am 19.10.2024: Drechseln von Schalen und Teelichthaltern Read More »

Workshop am 12.10.2024: Dekorative Servierbretter aus Holzresten

Auch der zweite Workshop zur Herstellung nützlicher Utensilien aus Holzresten kam wieder sehr gut an. Rolf: „Ich zeige in diesem Workshop, wie man aus Holzresten, Regalbrettern, Leisten… mit unseren Maschinen gut nutzbare Servierbretter für das Sonntagsfrühstück herstellen kann.“ Dieser Workshop war ebenfalls ausgebucht, und mit einem spontanen weiteren Mitglied waren nun sogar neun Teilnehmer und

Workshop am 12.10.2024: Dekorative Servierbretter aus Holzresten Read More »

Workshop am 05.10.2024: Küchen-Schneidebretter aus Holzresten

Rolf zeigte unseren Mitgliedern in diesem Workshop, wie man aus Holzresten, Kantholzstücken, Bohlenresten, Brettern von Möbelstücken… mit unseren Maschinen und Möglichkeiten in der Holzwerkstatt gut nutzbare Kopfholz-Schneidebretter anfertigen kann. Hier in groben Zügen die Arbeitsschritte: „So ein Brett läßt sich an einem Tag anfertigen. Dabei kommen vor allem die Tischkreissäge, die Hobelmaschine und die Bandschleifmaschine

Workshop am 05.10.2024: Küchen-Schneidebretter aus Holzresten Read More »

CAD for Makers

Seit Montag dem 30.09.2024 findet ab 19:00 Uhr wieder alle 14 Tage unser Mitglieder-Workshop zum Thema CAD statt. Egal ob 3D-Drucker, Ton-Drucker, CNC-Holzfräse, CNC-Metallfräse, Lasercutter – alle brauchen eine Zeichnung und daraus entstehende Maschinenwege, damit sie wissen was sie für uns machen sollen. Was ist das Ziel der Veranstaltung? Worum geht es hierbei nicht? Wann

CAD for Makers Read More »

Ein junges Pärchen – Mann und Frau – tragen eine PV-Panele auf einen Balkon.

Ein Balkonkraftwerk selber installieren: Mitmach-Workshop mit dem Youtuber Philipp von Bomhard am 11. März 2023 in Düsseldorf

Balkonkraftwerke können einen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch wie schraubt man sich so ein kleines Kraftwerk an den Balkon? Wie befestigt man die einzelnen Teile richtig? Welche Bauteile werden genau benötigt? Und muss man wirklich einen Elektriker beauftragen oder kann man die Installation selbst erledigen? Diese und weitere Fragen werden in einem dreistündigen Workshop des

Ein Balkonkraftwerk selber installieren: Mitmach-Workshop mit dem Youtuber Philipp von Bomhard am 11. März 2023 in Düsseldorf Read More »

Materialsammlung zum Thema Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage selber bauen

Eine sehr gute Einführung in das Thema bietet die Verbraucherzentrale NRW. Wer es schafft, die folgende Seite komplett durchzulesen weiß nach knapp einer Stunde so ziemlich alles, was man zum Thema Balkonkraftwerk wissen muss. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715 Alle möglichen Fragen zum Thema Stecker-Solar beantwortet die Zeitschrift ct in einem Special: https://www.heise.de/ratgeber/Balkonkraftwerke-Die-haeufigsten-Fragen-zu-Installation-etc-und-die-Antworten-7311273.html Eine etwas kompaktere Materialsammlung zum Thema

Materialsammlung zum Thema Balkonkraftwerk / Stecker-Solaranlage selber bauen Read More »

Workshop: Balkonkraftwerk selber bauen

Am 28. November 2022 treffen sich um 19:00 Interessierte in Düsseldorf, um einmal alle Komponenten eines Balkonkraftwerkes „in echt“ anzuschauen. Der Verein GarageLab e.V. lädt zu dem Treffen ein, das im Coworkingspace Super7000 auf der Rather Str. 25 in Düsseldorf stattfindet. Die Interessenten werden sich eine mitgebrachte Anlage anschauen und mit Hilfe von Meßgeräten auch

Workshop: Balkonkraftwerk selber bauen Read More »

Faszination 3D-Druck. Interview mit dem Seminarleiter Jens Kursawe.

Jens Kursawe ist ausgebildeter Zahntechnikermeister. Seine Leidenschaft gilt seit vier Jahren dem Thema 3D-Druck. In seiner Freizeit ist der gebürtige Düsseldorfer im Verein GarageLab aktiv. Dort bringt er neue Technologie-Themen nach vorne, kümmert sich um das Thema Priniting Innovation und ab und an gibt er auch mal sein Wissen in Seminaren weiter.  Mit 3D-Druck kann

Faszination 3D-Druck. Interview mit dem Seminarleiter Jens Kursawe. Read More »