Workshops

RocketDragRace 2016

Am 11.06.2016 war es wieder soweit: Unser Raketenrennen trat zur nächsten Runde an. Diesmal im Rahmen des Tag-Der-Technik an der Handwerkskammer Düsseldorf. Mit mehr als 15 teilnehmenden Fahrzeugen war der Spaß und interessante Rennen vorprogrammiert. Alleine 7 Renner wurden vom Makerspace Kaarst gemeldet. Mit höchst spannenden Chassis wurde um jeden Meter gekämpft. In den lustigen […]

RocketDragRace 2016 Weiterlesen »

Bau einen RocketDragRacer

Bislang haben wir Euch nur gesagt, welche Regeln es beim RocketDragRace gibt. Aber wir haben keine Anleitung gegeben, wie man einen solchen Renner baut. Aus gutem Grund, denn jede Anleitung engt Euren Erfindungsreichtum ein und verhindert somit vielleicht eine brilliante Idee. Wer also nicht in eine Bahn gelenkt werden will, sollte jetzt lieber aufhören zu

Bau einen RocketDragRacer Weiterlesen »

Workshop: Bau eines LowTech-Solarkochers

Am vergangenen Sonntag, dem 18.10.2015 war Michael Bonke im GarageLab zu Gast, der im Rahmen eines zweistündigen Workshops erklärte, wie einfach und extrem preisgünstig es ist einen Solarkocher zu bauen, der noch dazu zusammenklappbar und somit bestens transportabel ist. Insgesamt 6 Workshop-Teilnehmer ließen sich durch das herbstlich bedeckte Wetter nicht abschrecken und erfuhren, was es

Workshop: Bau eines LowTech-Solarkochers Weiterlesen »

RocketDragRace 2015 – Der Vergleichstest

Am 26.07.15 fand das weltweit erste Rennen für Wasserraketen-Fahrzeuge statt — das RocketDragRace. Fünf gemeldete (und gefühlte 20 spontan erbastelte) Fahrzeuge traten zum Wettberwerb im Hinterhof an. Neben zahlreichen Gästen und Schaulustigen waren auch Pressevertreter vor Ort und hatten durchweg einen großen Spaß. Feucht fröhlich. Nur ohne Alkohol.

RocketDragRace 2015 – Der Vergleichstest Weiterlesen »

Arduino Day 2015 Logo

Impressionen vom ArduinoDay 2015

Die Arduino-Plattform entwickelt sich immer mehr zum Standard, wenn es darum geht, Ideen und Projekte mit Mikrocontrollern umzusetzen. Dabei besticht sie durch die flache Lernkurve für Anfänger und gleichzeitig durch die große Möglichkeiten in eigenen Projekten. Wenn etwas gemessen oder gesteuert werden soll, ist der Arduino stets ein treuer Begleiter. Nachdem der erste ArduinoDay 2014

Impressionen vom ArduinoDay 2015 Weiterlesen »

Impressionen vom Arduino Day 2014

Am 29.03.2014 war es soweit: Der weltweit erste und gemeinsame Tag um den Geburtstag der Prototyping Plattform Arduino zu feiern. Mit einem großen Programm haben auch wir mitgefeiert und konnten die vielen interessierten Besucher hoffentlich für das Thema begeistern. Wobei wir natürlich auch von den mitgebrachten Projekten überaus überrascht und angetan waren. In unserer Werkstatt

Impressionen vom Arduino Day 2014 Weiterlesen »

Schüler beim fabben, maken und hacken in der GarageLab e.V.

Die GarageLab e.V. freut sich, erneut mit dem Forum Freies Theater und der Theatergruppe Machina eX zusammenarbeiten zu können. Für eine Gruppe von Schülern ab 12 Jahren heisst es diese Woche: Hack your School! Finde heraus, was Du mit Arduino, leitender Farbe, leitendem Garn, Widerständen und LEDs bauen und gestalten kannst! Hier kannst Du Deine

Schüler beim fabben, maken und hacken in der GarageLab e.V. Weiterlesen »

Impressionen vom Workshop Abformtechnik und Kleinserien

Bei hohen Temperaturen sollte man ins Freibad gehen. Oder in das kühlere GarageLab. Einen ganzen Sonntag Nachmittag trafen sich sieben interessierte Kreative und Bastler zum ersten Workshop ‚Abformtechnik und Kleinserien‘. Dabei wurden viele Themen mit praktischen Versuchen ausprobiert und häufig sehr erfolgreich ausgeführt. Gleichzeitig wurden im Team wertvolle Erfahrungen und Tipps ausgetauscht. Und sei es

Impressionen vom Workshop Abformtechnik und Kleinserien Weiterlesen »

Game ON Stage – Level Three im GarageLab

Von Ende Juli bis Ende August hat das Garagelab mit dem Projekt „MachinaEx“ von GameOnStage die Macher eines der spannensten zeitgenössischen Theaterprojekte im deutschsprachigen Raum zu Gast. Ihre Idee ist es, wie der Name schon sagt, Computerspiele auf die Bühne zu bringen. Hier ist eine Übersicht über die öffentlichen Veranstaltungen und Workshops, die aus diesem

Game ON Stage – Level Three im GarageLab Weiterlesen »