Werde Mitglied im Verein GarageLab!

Super, daß Du dich für eine Mitgliedschaft im Verein interessierst!

Fülle den Antrag auf dieser Seite aus und Du bekommst automatisch eine Antwort-Mail für die Mitgliedschaft im Verein Garage-Lab e.V. Bitte fülle alle Felder vollständig aus. Wir wollen mit diesem Antrag von Dir erfahren, was Du im Verein machen möchtest und für welche Werkstätten Du dich interessierst. Dazu kannst du gerne das Textfeld „Bemerkungen“ in der Anmeldung nutzen.

Mitgliedsantrag

Bitte fülle alle Antragsfelder aus. Mit dem Absenden des Antrags stimmst Du Folgendem zu:

  • Ja, ich habe die Satzung und die AGB (inkl. Datenschutzerklärung) gelesen, akzeptiere sie und möchte für 180€ Euro pro Jahr ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ordentliches Mitglied im Verein Garage Lab e.V. werden.
    Hinweis: Wenn Du einen entsprechenden Sozialnachweis erbringst (als Kopie beim ersten Treffen oder digital per E-Mail) können wir den Mitgliedsbeitrag um 60 Euro pro Jahr ermäßigen. 
  • Die Aufnahmegebühr beträgt 25 Euro und muss einmalig selbstständig auf unser Konto überwiesen werden. Unsere Kontonummer teilen wir dir in der Antwort auf deine Anmeldung mit.
  • Eine Kündigung ist ohne Einhaltung von Fristen zum nächsten Monatsanfang möglich.
Ich ermächtige GarageLab e.V., die Zahlung von meinem Konto mittels SEPA-Basis-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von GarageLab e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer ist DE98ZZZ00002223676, deine Mandatsreferenz wird dir nach Abschluss des Vertrags per E-Mail mitgeteilt.
Lade ein aktuelles Bild von Dir hoch.
Kreuze dieses Feld an, wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest und Freude daran hast, zusammen mit anderen etwas aufzubauen.
Wir freuen uns über Mitglieder, die sich in den Bereichen Buchhaltung, IT, Mitgliederbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit engagieren möchten oder beim Aufbau von neuen Werkstätten oder als Anleiter in den vorhandenen Werkstätten helfen möchten.