Stream zum 2. RepairCafé
Link zum Stream
Link zum Stream
Als Nachbar der GarageBilk konnten wir eines Abends einer gestrandeten Radfahrerin kurzfristig helfen. Problemfall war ein nagelneues Fahrrad mit gar nicht mal schlechter Ausstattung. Nur wie das heute so ist: Selbst profane Stecker werden von den Herstellern kaputt gespart und auch gleich so konstruiert, dass sie nicht reparierbar sind! Doch nicht mit uns! Nach schneller …
Durch die stetig steigenden Mitgliederzahlen war es uns nun möglich den Werkzeugbestand in unserer Werkstatt zu verbessern und durch folgende Geräte zu ergänzen: Makita Akkuschrauber, gescheite Schraubzwingen und eine sehr nette Bügelsäge.
Was am 27. Oktober 2012 um 09:00 Uhr mit dem Aufbau begann und um ca. 20:00 Uhr am darauf folgenden Sonntag endete war fraglos ein besonderes Wochenende für das GarageLab Düsseldorf, ebenso für den Coworking Space und die GarageBilk, ja für alle Beteiligten. Soeben war der erste 3D-Drucker-Bauworkshop in Düsseldorf mit Hilfe vieler unermüdlicher Hände …
Nachbetrachtung: Wir bauen einen RepRap-3D-Drucker Weiterlesen »
Wir dachten uns, wenn es an Weihnachten in Düsseldorf schon keinen Schnee gibt, dann drucken wir uns schnell noch ein paar Flocken für die Feiertage in schickem PLA. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 wünscht euch allen das GarageLab Düsseldorf!
Mehr Licht! Nun ja, so war es natürlich nicht, aber für ein konzentriertes Arbeiten ist gutes Licht wichtig. Also mal schnell durch den Krempel-Bestand geschaut und siehe da: Eine alte Lampe mit Schwanenhals und Klemme gefunden. Fehlt nur noch ein passender Schirm. Nur der war nicht zu finden. Nur alte Haribo-Dosen. Alufolie, Kleber und eine …
Am 13. Dezember 2012 fand in unserer Workshop-Reihe die erste Softwareschulung statt. Mit insgesamt 5 interessierten Teilnehmern hatte der Workshop seine Maximalbelegung erreicht. Vom neugierigen Einsteiger bis zum erfahrenen Visualisierer waren Anwender mit unterschiedlichstem Backround vertreten.
Eine ordentliche Werkstatt braucht auch viel Kleinzeug. Schrauben, Nägel, Dübel und die vielen kleinen Nubsis ohne die Adhoc-Projekte nicht funktionieren. Und so hat ein freundlicher Spender seine gesammelten Werte dem GarageLab vermacht. Damit füllen sich unsere Regale zusehens, so dass Mitglieder Ihre Projekte besser umsetzen können. Natürlich freuen wir uns aber auch weiterhin über Spenden …
Mit unseren 3D-Druckern haben wir ja schon viele Experimente gemacht. Diesmal gehen wir einen Schritt weiter: Schokolade! Anstelle der Verwendung von 3D-Plastik-Teilen als Negativ für eine Form, haben wir diesmal das Wunsch-Produkt schnell gedruckt und dann mit klassischen Verfahren in Silikon abgeformt. Tja, und was liegt da in Düsseldorf näher, als sich eine kleine Fortuna-Tafel …
Am 24. November war es soweit: Das erste Repair Cafe in Zusammenarbeit mit der GarageBilk startete pünktlich um 15:00 im GarageLab. Wir wollten ja erstmal das Konzept ausprobieren, hatten großen Bammel und durch den Raum schwappte eine Mischung aus Adrelanin, blanker Panik und freudiger Naivität. Deswegen hatten wir auch beschlossen, die Veranstaltung nicht nenneswert zu …